|
Kreativstift
|
Zeichnet oder schreibt mit digitaler Tinte unter Verwendung von Kreativstiften
So zeichnen oder schreiben Sie mit digitaler Tinte unter Verwendung von Kreativstiften:
-
Drücken Sie in der schwebenden Werkzeugleiste auf Kreativstift und wählen Sie einen verfügbaren Linienstil.
-
Schreiben oder zeichnen Sie auf dem Bildschirm.
-
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Auswählen . Andernfalls interpretiert Ihr interaktives Produkt Ihre Bildschirmberührungen weiterhin als Stiftbewegungen.
So passen Sie das Kreativstift-Werkzeug an:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Kreativstift und drücken Sie dann auf Anpassen .
Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt.
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf den digitalen Tintenstil, der angepasst werden soll.
-
Wählen Sie eine Linienstärke.
-
Drücken Sie auf Speichern.
|
|
Formstift
|
Zeichnet eine gängige Form
So zeichnen Sie eine gängige Form:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Formstift .
-
Zeichnen Sie eine Form auf dem Bildschirm.
Wenn die schwebenden Werkzeuge Ihre Zeichnung als Kreis, Oval, Viereck, Rechteck, Dreieck oder Bogen erkennen, ersetzen Sie Ihre Zeichnung durch die Form.
-
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Auswählen . Ansonsten zeichnet Ihre interaktives Produkt bei jedem Drücken auf den Bildschirm weiterhin Formen.
Hinweise
-
Wenn ein Programm "Ink Aware" ist (d. h. in SMART Product Drivers integriert ist), wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, zu einem Bestandteil der Programmdatei.
-
Wenn ein Programm "Non-Aware" ist, wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, in einer Tintenebene über dem aktuellen Programm angezeigt.
Zum Einfügen Ihrer Notizen als Text in das Programm führen Sie einen Rechtsklick aus und wählen Sie eine der Optionen im eingeblendeten Menü.
-
Wenn Sie Ihre Notizen in ein integriertes Programm einfügen, können Sie sie im Programm speichern. Alternativ können Sie mit der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste (siehe Verwenden der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste) eine Bildschirmaufnahme Ihrer Notizen und des Programms machen. Jede Bildschirmaufnahme wird als Bild in einer .notebook-Datei angezeigt.
Tipp
Alternativ können Sie auch das Form-Werkzeug verwenden, um Formen hinzuzufügen, einschließlich gängiger geometrischer Formen.
So passen Sie das Werkzeug Formstift an:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Formerkennung und drücken Sie dann auf Anpassen .
Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt.
-
Wählen Sie Farbe, Stärke, Stil und Linienenden aus.
-
Drücken Sie auf Speichern.
|
|
Zauberstift
|
Öffnet die Lupe
So öffnen Sie die Lupe:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Zauberstift .
-
Zeichnen Sie ein Quadrat auf dem Bildschirm.
Das Dialogfeld Lupe wird angezeigt. Das Dialogfeld Lupe zeigt ein vergrößertes Bild eines Teilbereichs des Bildschirms an.
-
Tun Sie Folgendes:
-
Zur Darstellung eines roten Randes um den im Dialogfeld Lupe angezeigten Bereich drücken Sie auf .
-
Zur Bedeckung von allem außerhalb dieses Bereichs mit einem Bildschirmvorhang drücken Sie auf .
-
Um einen anderen Bildschirmbereich zu vergrößern, drücken Sie auf und ziehen Sie dann die Hand im Dialogfeld Lupe in einen anderen Bildschirmbereich. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie einen Bildschirmbereich vergrößern und dabei in anderen Teilen des Bildschirms weiterarbeiten wollen.
ODER
Drücken Sie auf und drücken Sie dann auf den Bildschirmbereich, der vergrößert werden soll. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den Bildschirmbereich vergrößern wollen, in dem Sie derzeit arbeiten.
-
Drücken Sie zum Verschieben des Dialogfeldes Lupe auf die Titelleiste des Dialogfeldes und ziehen Sie das Dialogfeld in einen anderen Bildschirmbereich.
So schließen Sie die Lupe:
Drücken Sie auf Schließen im Dialogfeld Lupe.
Öffnet das Spotlight
So öffnen Sie das Spotlight:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Zauberstift .
-
Zeichnen Sie einen Kreis auf dem Bildschirm.
Ein hervorgehobener Bereich und ein Spotlight-Symbol werden angezeigt.
-
Tun Sie Folgendes:
-
Drücken Sie zum Verschieben des hervorgehobenen Bereichs auf das Symbol Spotlight und ziehen Sie es in eine andere Position auf dem Bildschirm.
-
Zum Vergrößern oder Verkleinern des Spotlights drücken Sie auf den Rand des hervorgehobenen Bereichs und ziehen Sie ihn nach außen oder innen.
-
Zum Ändern der Form des hervorgehobenen Bereichs drücken Sie auf den Menüpfeil des Symbols Spotlight. Wählen Sie und dann , oder aus.
-
Zum Ändern der Transparenz von allem außerhalb des hervorgehobenen Bereichs drücken Sie auf den Menüpfeil des Symbols Spotlight und wählen Sie . Wählen Sie dann einen Transparenzanteil in Prozent oder .
So entfernen Sie das Spotlight:
Drücken Sie auf den Menüpfeil des Symbols Spotlight und wählen Sie aus.
|
|
Linie
|
Erstellt eine gerade Linie
So erstellen Sie eine gerade Linie:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Linie und wählen Sie dann einen verfügbaren Linienstil aus.
-
Drücken Sie an der Stelle auf den Bildschirm, an der die Linie starten soll. Ziehen Sie dann an die Stelle, wo die Linie enden soll.
-
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Auswählen . Ansonsten fährt Ihre interaktives Produkt fort, bei jedem Drücken auf den Bildschirm Linien hinzuzufügen.
Hinweise
-
Wenn ein Programm "Ink Aware" ist (d. h. in SMART Product Drivers integriert ist), wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, zu einem Bestandteil der Programmdatei.
-
Wenn ein Programm "Non-Aware" ist, wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, in einer Tintenebene über dem aktuellen Programm angezeigt.
Zum Einfügen Ihrer Notizen als Text in das Programm führen Sie einen Rechtsklick aus und wählen Sie eine der Optionen im eingeblendeten Menü.
-
Wenn Sie Ihre Notizen in ein integriertes Programm einfügen, können Sie sie im Programm speichern. Alternativ können Sie mit der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste (siehe Verwenden der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste) eine Bildschirmaufnahme Ihrer Notizen und des Programms machen. Jede Bildschirmaufnahme wird als Bild in einer .notebook-Datei angezeigt.
So passen Sie das Werkzeug Linie an:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Linie und drücken Sie dann auf Anpassen .
Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt.
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf den Linienstil, der angepasst werden soll.
-
Drücken Sie auf Fülleffekte.
-
Ziehen Sie den Schieberegler, um die Transparenz der Linie zu ändern.
-
Drücken Sie auf Linienstil.
-
Wählen Sie Farbe, Stärke, Stil und Linienenden aus.
-
Drücken Sie auf Speichern.
|
|
Form
|
Erstellt eine Form
So erstellen Sie eine Form:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Form und wählen Sie dann eine der verfügbaren Formen aus.
-
Drücken Sie an der Stelle auf den Bildschirm, an der sich die Form befinden soll. Ziehen Sie dann, bis die Form die ist, die Sie erstellen wollen.
-
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Auswählen . Ansonsten erstellt Ihre interaktives Produkt bei jedem Drücken auf den Bildschirm weiterhin Formen.
Hinweise
-
Wenn ein Programm "Ink Aware" ist (d. h. in SMART Product Drivers integriert ist), wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, zu einem Bestandteil der Programmdatei.
-
Wenn ein Programm "Non-Aware" ist, wird alles, was Sie auf das interaktive Produkt schreiben oder zeichnen, in einer Tintenebene über dem aktuellen Programm angezeigt.
Zum Einfügen Ihrer Notizen als Text in das Programm führen Sie einen Rechtsklick aus und wählen Sie eine der Optionen im eingeblendeten Menü.
-
Wenn Sie Ihre Notizen in ein integriertes Programm einfügen, können Sie sie im Programm speichern. Alternativ können Sie mit der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste (siehe Verwenden der Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste) eine Bildschirmaufnahme Ihrer Notizen und des Programms machen. Jede Bildschirmaufnahme wird als Bild in einer .notebook-Datei angezeigt.
So passen Sie das Werkzeug Form an:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Form und drücken Sie dann auf Anpassen .
Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt.
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf die Form, die angepasst werden soll.
-
Drücken Sie auf Fülleffekte.
-
Wählen Sie die Transparenz und die Fülleffekte für die Form.
-
Drücken Sie auf Linienstil und wählen Sie dann Linienfarbe, -stärke und -stil aus.
-
Drücken Sie auf Speichern.
|
|
Willkommen-Center
|
Öffnet das Willkommen-Center
|
|
Sofortkonferenz
|
Erstellt ein SMART Bridgit Software-Meeting bzw. ermöglicht Ihnen, daran teilzunehmen
|
|
Lupe
|
Öffnet die Lupe
So öffnen Sie die Lupe:
-
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Lupe .
Das Dialogfeld Lupe wird angezeigt. Das Dialogfeld Lupe zeigt ein vergrößertes Bild eines Teilbereichs des Bildschirms an.
-
Tun Sie Folgendes:
-
Zur Darstellung eines roten Randes um den im Dialogfeld Lupe angezeigten Bereich drücken Sie auf .
-
Zur Bedeckung von allem außerhalb dieses Bereichs mit einem Bildschirmvorhang drücken Sie auf .
-
Um einen anderen Bildschirmbereich zu vergrößern, drücken Sie auf und ziehen Sie dann die Hand im Dialogfeld Lupe in einen anderen Bildschirmbereich. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie einen Bildschirmbereich vergrößern und dabei in anderen Teilen des Bildschirms weiterarbeiten wollen.
ODER
Drücken Sie auf und drücken Sie dann auf den Bildschirmbereich, der vergrößert werden soll. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie den Bildschirmbereich vergrößern wollen, in dem Sie derzeit arbeiten.
-
Drücken Sie zum Verschieben des Dialogfeldes Lupe auf die Titelleiste des Dialogfeldes und ziehen Sie das Dialogfeld in einen anderen Bildschirmbereich.
So schließen Sie die Lupe:
Drücken Sie auf Schließen im Dialogfeld Lupe.
|
|
Recorder
|
Startet den SMART Recorder
|
|
Video Player
|
Startet den SMART Video Player
|
|
Bildschirmvorhang
|
Zeigt einen Bildschirmvorhang an
|
|
Spotlight
|
Zeigt ein Spotlight an
|
|
Zeiger
|
Zeigt einen Zeiger an
|
|
Rechner
|
Ruft einen Taschenrechner auf
|
|
Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste
|
Öffnet die Bildschirmaufnahme-Werkzeugleiste
|
|
Kalibrierung
|
Kalibriert Ihr interaktives Produkt
|
|
Bereichsaufnahme
|
Macht eine Bildschirmaufnahme von einem Bereich
|
|
Bildschirmaufnahme
|
Macht eine Bildschirmaufnahme von einem Bildschirm
|
|
Freihandaufnahme
|
Macht eine Bildschirmaufnahme von einem Freihandbereich
|
|
Bildschirm drucken
|
Druckt den aktuellen Bildschirm - auf dem Standarddrucker Ihres Computers
So drucken Sie den aktuellen Bildschirm auf dem Standarddrucker Ihres Computers aus:
Drücken Sie in der Schwebenden Werkzeugleiste auf Drucken .
|